Im Jahre 1903 wurde das zweite Schulhaus gebaut. Hier befinden sich heute neben der Schulküche, die auch vom 1. Laboer Herrenkochclub und der VHS Laboe genutzt wird, nur noch zwei Fachräume
(Kunst- und Werkraum). In einem Teil des Gebäudes ist darüber hinaus das Jugendzentrum untergebracht. Im Dachgeschoss hatte der TV Laboe zeitweise sein Vereinsheim. Heute baut die Fachhochschule
Kiel hier Modellflugzeuge. Bis Ende der Siebziger Jahre gab es in diesem Gebäude drei Lehrerwohnungen.
Das dritte Schulgebäude wurde 1950 eingeweiht. In diesem Jahr wurden in der Laboer Schule 717 Schüler in 17 Klassen unterrichtet. Dieses Gebäude, in dem sich bis 2003 noch das Sekretariat, das
Schulleiterzimmer, das Lehrerzimmer, der Musikraum, die Aula und drei Klassenräume befanden, wurde im März 2004 abgerissen, um Platz für den Neubau zu schaffen.
Der Varielbau (Haus 4) wurde 1968 erstellt und 1971 auf insgesamt sechs Klassenräume und drei Fachräume erweitert. Seit Umzug der Schule in den Neubau, stehen diese Räumlichkeiten dem TV Laboe,
der VHS Laboe und der Gemeindebücherei zur Verfügung.
Die Sporthalle wurde 1985/86 gebaut.
Nachdem die Schülerzahlen in der Hauptschule seit 1990 stetig zurückgingen, wurde zum Schuljahr 1998/99 keine Hauptschulklasse mehr eingerichtet. Seitdem ist die Laboer Schule nur noch
Grundschule.
2005 zogen Schüler- und Lehrerschaft in das moderne Schulgebäude ein.