Ferienbetreuung in den Herbstferien

In den Herbstferien bietet die Familienbildungsstätte Plön wieder eine Ferienbetreuung in den Räumen unserer OGTS an. Im Download finden Sie einen Flyer für die Anmeldung. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Familienbildungsstätte Plön.

mehr lesen

Einschulung 2023

Für 43 Schülerinnen und Schüler begann am 30. August die Schulzeit.

Nach der Einschulungsveranstaltung gingen die Erstklässlerinnen und Erstklässler zu ihrer ersten Unterrichtsstunde mit ihrer Klassenlehrerin in den Klassenraum. Die Eltern, Familien und Freunde wurden auf der Schulwiese zu einem Kaffee eingeladen. Die Viertklässler versorgten die Gäste in Fischerhemden mit einem Fyling Buffet.

Nach der ersten Unterrichtsstunde war Zeit für ein Klassenfoto und den Besuch des Klassenraums.

am 28. 08.2023 beginnt der Unterricht nach den Sommerferien

Wir starten am 28.08.2023 um 8.00 Uhr mit dem Unterricht. Der Unterricht findet zu den gewohnten Zeiten statt:

 

montags:

- Jahrgang 1 und 2, 8.00 - 12.30 Uhr

- Jahrgang 3 und 4, 8.00 - 13.30 Uhr

 

an allen anderen Wochentagen:

- Jahrgang 1 und 2, 8.00 - 11.45 Uhr

- Jahrgang 3 und 4, 8.00 - 12.45 Uhr

 

Die OGTS findet bereits ab dem 28.08.2023 zu den gebuchten Zeiten statt.

Für unsere Erstklässler beginnt das OGTS-Programm am 31.08.2023.

 

Frau Brühn geht in den Ruhestand

In der letzten Schulwoche haben wir den Abschied unserer Kollegin Cornelia Brühn mit der gesamten Schulgemeinschaft und einigen ehemaligen Lehrkräften gefeiert. Es waren sogar Schülerin aus Frau Brühns Zeiten als Junglehrkraft gekommen. Der ehemalige Schulleiter, Herr Tyczewski, hielt auch eine Rede. Er leitete die Schule in der Zeit, in der Frau Brühn Lehramtsanwärterin war.

 

OGTS-Wahlunterlagen für das 1. HJ 2023/24

Wir haben die Wahlunterlagen für das erste Halbjahr des kommenden Schuljahres 2023/24 bereits verschickt.

 

  • Leider wurde für den dritten und vierten Jahrgang eine Arbeitsversion verschickt. Für die Wochentage Dienstag bis Freitag fehlt die Betreuungszeit bis 14.00 Uhr. Wir geben dem aktuellen zweiten und dritten Jahrgang die Wahlunterlagen für das kommende OGTS-Halbjahr über die Ranzenpost mit.
  • Für den ersten und zweiten Jahrgang muss die Betreuungszeit bis bzw. ab 13.00 Uhr heißen (nicht 12:45 Uhr). Wir geben dem aktuellen ersten Jahrgang die überarbeiteten Unterlagen über die Ranzenpost mit. Unsere zukünftigen Erstklässler erhalten die Unterlagen per Post.