Zuerst durfte die 3b am Segelcamp in Kiel teilnehmen. Sie hatten schönes Wetter und alles hat gut geklappt.
Eine Woche später war dann die 3a dran.
Wir trafen uns um 7.30 Uhr alle am Hafen, es regnete in Strömen, donnerte und blitzte.
Trotzdem wollten wir zumindest rüber nach Kiel fahren. Als der Dampfer kam, brauchte er zwei Anläufe, um festzumachen, weil Wind und Welle zu stark waren. Die Fahrt war sehr schön. Als wir mit
dem Dampfer am Falkensteiner Leuchtturm vorbei waren, klarte es immer mehr auf. Beim Segelcamp 24/7 angekommen, schien sogar die Sonne. Wir konnten erstmal etwas essen und trinken und lernten von
Frau Brühn und Frau Rathje drei Knoten (Palstek, Achterknoten und Kreuzknoten).
Danach durften wir noch kurz Beachsoccer spielen, bis unserer Segellehrer kamen. Sie hießen Ben, Moritz, Leonie und Anna. Sie zeigten uns, wie man die Schwimmwesten anzieht und schon ging es los
zu den Kuttern. Unsere Klasse wurde auf zwei Kutter aufgeteilt und schon segelten wir los. Wir mussten helfen und die Schoten halten. Unterwegs kamen wir ganz nah an der gerade einlaufenden Color
Line vorbei.
Dann schlief aber der Wind ein und wir kamen nur langsam vorwärts. Zum Schluss machten wir mit dem anderen Kutter unter Motor ein Wettrennen.
Im Möltenorter Hafen angekommen, verabschiedeten wir uns von den Segellehrern und gingen, nach einer Pause am Strand in Heikendorf, zu Fuß den Fördewanderweg bis Laboe. Dort kamen wir gegen 13.15
Uhr an.
Tizian und Linus, Klasse 3a